Fünffach-Deal beim Sunday Monsterstack in Schenefeld

Foto von Daniele Franchi auf Unsplash

Das Casino Schenefeld wurde am Sonntag, den 11. Mai 2025, erneut zum Schauplatz eines packenden Pokerabends. Beim beliebten €220 Sunday Monsterstack-Turnier trafen sich 62 Teilnehmer, um einen attraktiven Preispool von insgesamt €11.780 zu spielen. Die Resonanz war stark, und wie so oft sorgte die Kombination aus tiefem Stack und entspannter Struktur für ein langes und intensives Turnier.

Besonders bemerkenswert: Statt der üblichen acht Plätze wurde beschlossen, neun Spieler zu bezahlen. Diese Entscheidung kam dem Bubble-Boy Dirk L. zugute, der sich immerhin über ein Trostpflaster von €250 freuen durfte – eine faire Geste, die zeigt, wie kollegial es auch in der Konkurrenz zugehen kann.

Finaltisch mit außergewöhnlichem Fünfer-Deal

Am Final Table spitzte sich die Situation schnell zu. Als die letzten fünf Spieler übrig blieben, einigte man sich auf einen ICM-Deal – eine in der Pokerszene gängige Praxis, um das Preisgeld nach Chipverteilung aufzuteilen. Dabei wurden die Preisgelder unter den Top 5 entsprechend ihrer Stacks fair verteilt.

Robert K. sicherte sich mit dem größten Chipstack den offiziellen Sieg und damit ein Preisgeld von €2.500. Doch auch die weiteren Spieler durften sich über solide Beträge freuen:

  • Christian S.: €2.000

  • E E: €1.960

  • IZZY: €1.695

  • Peter F.: €1.585

Die Plätze sechs bis acht wurden ebenfalls ausbezahlt, wobei die Preisgelder zwischen €460 und €740 lagen. Insgesamt verdeutlicht das Ergebnis, wie attraktiv das Turnier auch für ambitionierte Freizeitspieler ist, die bei moderatem Buy-in auf respektable Gewinne hoffen dürfen.

Sunday Monsterstack bleibt Deal-reich

Der jüngste Fünfer-Deal reiht sich in eine Serie ähnlicher Vereinbarungen ein, die das Sunday Monsterstack in Schenefeld mittlerweile kennzeichnen. Bereits eine Woche zuvor, am 5. Mai, einigten sich die letzten drei Spieler auf einen ICM-Deal. Damals wurde „Jacen“ mit €2.660 als offizieller Sieger geführt.

Diese Entwicklung zeigt: ICM-Deals sind längst ein fester Bestandteil der Turnierstruktur – insbesondere dann, wenn sich die Chipverhältnisse am Finaltisch annähern oder das Turnier in die späten Abendstunden geht. Für viele Spieler ist das eine willkommene Möglichkeit, das Risiko zu minimieren und dennoch mit einem ordentlichen Preisgeld nach Hause zu gehen.

Poker in Schenefeld weiter gefragt

Das Casino Schenefeld hat sich in der norddeutschen Pokerlandschaft als feste Größe etabliert. Neben dem Sunday Monsterstack finden regelmäßig weitere Formate statt, etwa das beliebte Double Chance oder spezielle Events mit wechselnden Buy-ins und Strukturen.

Die Kombination aus fairen Turnierbedingungen, transparenten Payout-Strukturen und familiärer Atmosphäre macht das Casino besonders bei Spielern aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Umgebung attraktiv. Wer künftig mitmischen möchte, sollte regelmäßig einen Blick auf die Turnierankündigungen auf casino-sh.de werfen.

 

Published
Categorized as Poker
Editor

Nicole ist so etwas wie das Adlerauge der Redaktion. Neben ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Casino, Sportwetten und Co, hat sie vor allem den Redaktionsprozess auf ein neues Level gebracht. So detailgetreu wie nur irgend möglich optimiert, editiert und schreibt sie ihre Artikel. Perfektionistisch – und immer mit dem Blick für den Leser.