Online Glücksspiel vor Legalisierung in Frankreich?

Foto von Chris Karidis auf Unsplash

Dem französischen Online Glücksspielmarkt scheint eine vollumfängliche Reformierung bevorzustehen. Neueste Berichte der französischen Glücksspielaufsicht Auorité Nationale des Jeux (ANJ) bestätigen, dass sich die Regierung schon seit Längerem detailliert mit der Behörde über dieses Thema austauscht. Mehr noch, mit einer baldigen Öffnung sowie Legalisierung von Online Glücksspiel kann bereits gerechnet werden. Im vor kurzem veröffentlichten Jahresbericht macht die ANJ hierzu vollumfängliche Angaben. Französische Spieler könnten schon in wenigen Monaten auch virtuelle Walzen in Gang setzen und Tischspiele spielen. Es sieht tatsächlich danach aus, dass es mit der Öffnung und Legalisierung jetzt ganz schnell geht.

ANJ hat Details zur vollständigen Öffnung des französischen Online Glücksspielmarktes bereits mit der Regierung ausgehandelt

Am Donnerstag, den 27. Juni, hat die ANJ ihren Jahresabschlussbericht 2024 (Link in Französisch) veröffentlicht. Neben zahlreichen interessanten Zahlen ist dort auch etwas enthalten, das nicht Geringeres als eine Revolution des französischen Glücksspielmarktes bedeutet. Der Stein des Anstoßes ist bereits im vergangenen Jahr gefallen, als die damalige Regierung unter Premier Minister Michel Barnier einen Konsultationsprozess über die Folgen einer eventuell vorgenommenen Marktöffnung veranlasste. Anschließend begann die Regierung sogar bereits damit, ein entsprechendes Gesetz aufzusetzen.

Genau hier könnte der Faden nun wieder aufgenommen werden und die ersten Medien berichten sogar bereits davon, dass Online Spielautomaten sowie Tischspiele noch im Jahre 2025 oder spätestens Anfang 2026 erlaubt werden könnten. In der Zwischenzeit wird die ANJ sich insbesondere mit den Erfahrungen anderer Länder beschäftigen, die bereits eine ähnliche Marktöffnung vorgenommen haben. Im Mittelpunkt steht für die Aufsichtsbehörde hierbei der Spielerschutz bzw. die gesundheitlichen Folgen für die Spieler nach einer Legalisierung von Online Spielautomaten sowie Tischspielen. Für die ANJ ist allerdings klar, dass eine derartige Öffnung „aufgrund der hohen Suchtgefahr der Spiele mit größtmöglicher Vorsicht angegangen werden muss.“

Französischer Online Glücksspielmarkt gehört mit zu den am strengsten regulierten Europas

Die momentane Situation in Frankreich erlaubt keine klassischen Online Glücksspiele wie Spielautomaten oder Tischspiele. Im Jahre 2010 wurde eine kleine Lockerung der Regulierungen vorgenommen und immerhin Online Sportwetten, Poker sowie Lotterien erlaubt. Diese Maßnahme sollte sich als ein richtiger Schritt erweisen, denn der regulierte Sportwetten- und Pokerbereich konnte seither stetig steigende Umsätze verzeichnen. So wurden 2024 Bruttospielerträge in Höhe von 2,6 Milliarden Euro erzielt. Die größten Zuwächse konnten die Online Sportwetten erzielen, denn hier lag der Bruttospielertrag bei 1,8 Milliarden Euro, was einem Plus von 12 % entspricht.

Dass der französische Online Glücksspielmarkt reichlich Potenzial besitzt, zeigt ein Blick auf die Anzahl der erstellten Spielerkonten. Der Anteil an aktiven Spielerkonten lag am Ende des Jahres 2024 in Frankreich bei 5,7 Millionen und damit 11 % über der Anzahl von 2023. Die größten Zuwächse erzielten abermals Online Sportwettenanbieter (+13 %), gefolgt von Pokeranbietern (+11 %) und Online Pferdewettanbietern (+4 %). Der Spielerschutz steht für die ANJ an erster Stelle, weshalb sie auch aktiv gegen illegale Online Glücksspielanbieter vorgeht. So wurden im vergangenen Jahr 1 335 URL-Adressen von Online Casinos gesperrt, die ihre Spiele französischen Spielern illegal zugänglich machten. 

Published
Categorized as Casino

Nicoletta ist schon seit Jahren im iGaming Bereich aktiv. Als erfahrene Redakteurin hat sie viel Erfahrung sammeln können und bringt diese in ihren Tests und Ratgebern ein. Inhaltlich wie auch fachlich ist Nicoletta mit allen Gesetzen und Regularien vertraut, sodass sie die verschiedenen Angebote auch immer im Verhältnis zu Lizenzen und Co setzen kann.