Südkoreas Top-Casino erhöht Mindesteinsätze und Buy-Ins

Foto von Nejc Soklič auf Unsplash

Südkoreas einziges Casino mit Zugang für Einheimische, Kangwon Land, hat grünes Licht für eine spürbare Erhöhung der Mindesteinsätze erhalten. Ab Juni 2025 werden an zwei Texas Hold’em-Tischen die Mindest-Buy-ins von 100.000 KRW (ca. 72 EUR) auf 300.000 KRW (ca. 215 EUR) angehoben. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Strategiewechsels, mit dem das Casino sowohl internationale Gäste als auch wohlhabende Stammspieler stärker ansprechen will.

Schon ab dem 21. Mai gelten die neuen Limits für zwei Blackjack-Tische – auch hier wurden die Einsätze verdreifacht. Das südkoreanische Kulturministerium hat diese Änderung offiziell genehmigt. Damit möchte das Resort seinen Spielbetrieb an internationale Standards anpassen und neue Einnahmequellen erschließen.

VIP-Fokus: Noch höhere Limits im exklusiven Bereich

Bereits im Februar 2025 hatte Kangwon Land eine eigene Casino-Zone eröffnet, die ausschließlich ausländischen Gästen vorbehalten ist. In diesem Bereich wurden die Einsatzlimits von zuvor 100.000 KRW auf bis zu 20 Millionen KRW (ca. 14.300 EUR) erweitert. Langfristig sollen hier sogar Wetteinsätze von bis zu 300 Millionen KRW (über 215.000 EUR) möglich sein.

Zudem wurden die Bedingungen an zwei VIP-Baccarat-Tischen verschärft: Der Mindesteinsatz liegt nun bei 500.000 KRW (ca. 360 EUR), der maximale Einsatzunterschied zwischen „Banker“- und „Player“-Wetten wurde von 2 auf 30 Millionen KRW angehoben. Kangwon Land positioniert sich damit eindeutig im Premium-Segment – ein Schritt, der auch für Poker-Fans von Interesse sein dürfte.

Millionen-Investitionen in das Resort

Parallel zur Erhöhung der Einsatzgrenzen hat Kangwon Land ein umfangreiches Investitionsprogramm angekündigt. Rund 1,67 Milliarden Euro sollen in die Erweiterung des gesamten Casino-Resorts fließen. Geplant sind unter anderem:

  • Ein zweites Casino für internationale Gäste (Kosten: ca. 113 Millionen Euro)

  • Ein neues Luxushotel mit angeschlossenem Wellness-Zentrum

  • Private Villen mit Pool für High-End-Tourismus

  • Neue Freizeitangebote wie Wanderwege und Erlebniszonen

Diese Maßnahmen sollen die Attraktivität des Standorts nachhaltig steigern und das Casino zu einem internationalen Hotspot für Glücksspiel-Tourismus machen.

Bedeutung für die südkoreanische Pokerszene

Die Pokerszene in Südkorea ist von strenger Regulierung geprägt. Während Ausländer in zahlreichen Casinos spielen dürfen, ist Kangwon Land das einzige Haus, in dem auch koreanische Staatsbürger legal pokern können. Online-Poker hingegen ist komplett verboten. Umso bedeutender ist es, dass der einzige legale Anbieter für Inländer nun aufgestockt wird – sowohl was Limits als auch das Angebot betrifft.

Mit der Anhebung der Mindesteinsätze und der geplanten Erweiterung könnte sich Kangwon Land als zentraler Anlaufpunkt für ambitionierte Pokerspieler in Asien etablieren. Auch internationale Serien wie die Asian Poker Tour (APT) dürften künftig noch stärker in den Fokus rücken.

Ein Schritt Richtung Premium-Markt

Die jüngsten Maßnahmen zeigen klar, wohin die Reise für Kangwon Land geht: Das Casino will nicht nur der breite Anbieter für Massenmärkte bleiben, sondern sich gezielt für zahlungskräftige Gäste positionieren. Durch höhere Mindesteinsätze, moderne VIP-Zonen und exklusive Angebote wird das Resort für High Roller zunehmend attraktiv – sowohl für Poker als auch andere Tischspiele.

Für die Poker-Community ist das ein spannendes Signal: Südkorea wird als Destination für anspruchsvolle Live-Pokerspieler wieder interessanter – legal, luxuriös und mit wachsender internationaler Relevanz.

Published
Categorized as Casino
Editor

Nicole ist so etwas wie das Adlerauge der Redaktion. Neben ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Casino, Sportwetten und Co, hat sie vor allem den Redaktionsprozess auf ein neues Level gebracht. So detailgetreu wie nur irgend möglich optimiert, editiert und schreibt sie ihre Artikel. Perfektionistisch – und immer mit dem Blick für den Leser.